Richtbühne
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Richtbühne, die — Die Richtbühne, plur. die n, eine Bühne oder Gerüst, worauf ein Missethäter hingerichtet wird; die Blutbühne, das Blutgerüst, mit einem Französischen Ausdrucke, das Schaffot … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bühne, die — Die Bühne, plur. die n, Diminutivum das Bühnchen, Oberdeutsch Bühnlein. 1. Eigentlich, ein Bret oder Stange. In dieser größten Theils veralteten Bedeutung kommt dieses Wort noch im Bergbaue vor, wo es eine Art von starken Kastenstangen oder… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Brücke, die — Die Brücke, plur. die n, Diminutivum das Brückchen, Oberdeutsch das Brücklein, des s, plur. ut nom. sing. 1) Ein von Holz oder Steinen gebaueter Weg über einen Fluß oder Wasser. Über eine Brücke gehen. Eine Brücke über einen Fluß bauen, oder… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schafott — Guillotine; (geh.): Blutgerüst; (veraltet): Richtbühne. * * * Schafott,das(hist):Blutgerüst+Guillotine SchafottBlutgerüst,Guillotine,Hinrichtungsstätte … Das Wörterbuch der Synonyme
Schafott — Scha|fọtt 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 erhöhtes Gerüst für Hinrichtungen, Richtbühne, Blutgerüst [Etym.: vermutl. <ndrl. schavot <mndrl. scafaut, scafot <afrz. chafaud, chafout »erhöhte Stätte für Hinrichtungen, Blutgerüst«, urspr. »Bau ,… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch